5% Cashback
/
/
Balkonkraftwerk RS40B (820W PV) mit Balkonhalterungen
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
This is Product Image
Balkonkraftwerk RS40B (820W PV) mit Balkonhalterungen
This is Product Image
Limitiertes Angebot
Versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante
Series 7

Balkonkraftwerk RS40B (820W PV) mit Balkonhalterungen

Price Loading

0% MwSt. in Deutschland

  • 800W-Mikro-Wechselrichter, begrenzt auf 600W
  • Erstklassige Effizienz: Wirkungsgrad 23%
  • Plug & Play mit Schukostecker
  • Smarte Überwachung via App
  • Ist meine Wohnung für das Solarmodul geeignet? Zum Quiz

 

  • Im Lieferumfang:
  • 1x 600W/800W Mikro-Wechselrichter|2x 415W Solarpanel|1x Ladekabel|4x Adapterkabel|4x Halterungen|1x Werkzeugset

Modell auswählen

This is Product Image
Anker SOLIX RS40P Balkonkraftwerk 600W/800W - Premium mit Halterungen
This is Product Image
Anker SOLIX RS40 Balkonkraftwerk 600W/800W - Basic mit Halterungen
599,00€
This is Product Image
Anker SOLIX RS40P Balkonkraftwerk 600W/800W - Premium ohne Halterungen
This is Product Image
Anker SOLIX RS40 Balkonkraftwerk 600W/800W - Basic ohne Halterungen
Vergleichen>>

Balkonkraftwerk mit Solarstromspeicher wählen

Nein, Danke!
This is Product Image
Anker SOLIX Solarbank E1600

+999,00€1199,00€

Tiefstpreis|Kaufe jetzt das Produktset und spare sofort 200€ gegenüber dem Einzelkauf. | Spart bis zu 7830€ an Stromkosten | Wirkungsgrad 23% | 1600Wh Kapazität
Solarbank-Versand ab 25. September 2023.
Jetzt Anker Mitglied werden und gewinnen
Bequem bezahlen
Zuverlässige Lieferung

Die Vorteile erneuerbarer Energie

  • Bis zu 25
    Jahre Lebensdauer

  • Spart bis zu 139€ bei
    der Stromrechnung

  • Erzeugt bis zu 870kWh
    Strom im Jahr

  • Reduziert bis zu 867kg
    CO₂-Emissionen im Jahr

Kurzeinführung

Einfach. Clever. Schnell.

600W Photovoltaik im Balkonformat

DIY Plug&Play
Kinderleichte Installation,
ganz ohne Ingenieurabschluss.
Konzipiert für Sicherheit. Und das jahrzehntelang.
Sicherheit steht an erster Stelle. Anker ist weltweit die erste und einzige Marke, deren Solarmodul den 8-Stufen-Windtest des TÜV bestanden hat.
Smarte App-Bedienung
Mithilfe der praktischen Anker App kannst du deine Balkonsolaranlage mühelos von unterwegs aus bedienen und hast die Strommenge sowie deine CO₂-Einsparungen immer im Blick.
Flexible
Einsatzmöglichkeiten
Die beliebig positionierbare Stromquelle
Bis zu 500€ Zuschuss?!

Schnelle und genehmigungsfreie Registrierung bei einer Leistung von weniger als 800W.

Jetzt Förderprogramm in deiner Stadt prüfen

DIY-Kurzanleitung

  • Neigungswinkel
  • Vertikalmontage
  • Bodenmontage
  • Netzwerkkonfiguration

Im Lieferumfang

  • 2x 415W Solarpanel

  • 1x 600W/800W Mikroinverter

  • 1x 5m Schuko-Ladekabel

  • 4x 1,5m Solarpanel-Verlängerungskabel

  • 4x Halterungen

  • 1x Werkzeugset

  • 1x Gebrauchsanweisung

  • 1x Sicherheitsdatenblatt

Modelle im Vergleich

Welches Modell passt zu mir und meiner Wohnung?

    Was du vielleicht noch wissen möchtest

    Gibt es Förderung und Zuschüsse für Balkonkraftwerke in meiner Stadt?

    Aktuell kann es es regionale Förderungen und Zuschüsse für Balkonkraftwerke geben, aber diese Vergünstigungen können sich ändern. Erkundige dich bitte direkt bei deiner Stadtverwaltung. Folgende sind die neuesten Richtlinien, sortiert nach Bundesland.

    Ist die Balkon-PV-Anlage für meine Familie geeignet?

    Solange dein Haus über eine optimale Sonneneinstrahlung und ausreichend Platz verfügt, kannst du die Anlage installieren. Vergiss nicht, dich über die neuesten Vorschriften in deinem Land bzw. deiner Gemeinde zu informieren, oder erkundige dich bei deinem Energieversorger nach den Einschränkungen für Balkon-Photovoltaikanlagen in deiner Region.

    Was passiert mit dem überschüssigen Strom, wenn die Solaranlage auf dem Balkon mehr Strom erzeugt als der Haushalt verbraucht?

    Wenn die Balkon-PV-Anlage mehr Strom produziert als du brauchst, wird der überschüssige Strom in das Stromnetz eingespeist. Dein örtliches Energieversorgungsunternehmen wird dich jedoch nicht dafür entschädigen, dass du den Strom zurück ins Netz leitest. Bitte beachte, dass dein Stromzähler nicht rückwärts laufen sollte. Weitere Informationen erhältst du von deinem Energieversorgungsunternehmen.

    Gibt es offizielle Zertifizierungen, die belegen, dass die Anlage sicher ist?

    Die Balkon-PV-Anlage hat folgende offizielle Zertifizierungen:

    - DE4105&VDE0124
    - OVE-Richtlinie R 25
    - CE LVD COC
    - IEC 62109-1
    - IEC 62109-2
    - CE RED (einschließlich LVD, Gesundheit, EMV und RF)
    - RoHS
    - Reach
    - POPS
    - TÜV (gilt nur für einige Modelle)

    Und sie hat den TÜV Windkanaltest auf Stufe 8 bestanden.

    Gibt es nach der Installation der Balkon-PV-Anlage mögliche Risiken?

    Das System ist dank der Glasplatte, des Standfußes aus C-Stahl und des Mikro-Wechselrichters aus Gusseisen mit Schutzbeschichtung für einen langen Einsatz im Outdoor-Bereich ausgelegt. Sie ist so gebaut, dass sie ständiger Sonneneinstrahlung, Regen, Hagel und Wind standhält. Bei extremen Wetterbedingungen wie Wirbelsturm, Hurrikan oder Hagelsturm kann die PV-Anlage jedoch beschädigt werden. In diesem Fall müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Anlage zu schützen. Beispielsweise solltest du die PV-Anlage bei schweren Gewittern oder starkem Wind abnehmen und kurzzeitig im Haus aufbewahren.

    Wie sieht das Rückgabe- und Umtauschrecht aus?

    Du kannst das Produkt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben oder umtauschen. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.

    Noch Fragen zum persönlichen
    Balkonkraftwerk?
    Unsere SOLIX-Experten helfen dir sehr gerne weiter.