5% Cashback
Anker SOLIX | EARTH DAY
Teile deine Geschichte und gewinne mit
etwas Glück eine Solarbank 3 Pro
Der Solar-Fußabdruck unserer Community
— AGB —
49218229
kWh erzeugt
Gemeinsam haben unsere Nutzer bis Ende März 49218229 Kilowattstunden Sonnenstrom erzeugt – genug, um Millionen Geräte grün zu betreiben.
44300848
kWh genutzt
Davon wurden bereits 44300848kWh als saubere Energie verbraucht – direkt aus der Sonne ins Leben.
7300
Runden
Diese Energiemenge könnte ein E-Auto über 7300 Mal um den Äquator fahren lassen.
Hinweis: Bei Nutzern mit weniger als 10kWh Gesamtproduktion oder abweichenden Daten kann es zu Abweichungen in der Anzeige kommen.
Für exakte Werte bitte direkt Infos in der App prüfen.
Gewinne eine Solarbank 3 Pro
in der exklusiven #ShareTheSun Challenge!
Gewinne eine Solarbank 3 Pro
in der exklusiven #ShareTheSun Challenge!
Für bestehende Anker SOLIX Nutzer:
Lade dir unten deinen persönlichen Solar-Fußabdruck herunter und teile ihn in der Anker SOLIX | Offizielle Support Community | Deutschland. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 1× die neue Solarbank 3 Pro.
Für neue Nutzer:
Du nutzt Anker SOLIX Produkte noch nicht? Dann erzähle in der Anker SOLIX | Anti-Energieverlust Community | Deutschland, wie du bereits heute nachhaltig mit Solarenergie lebst. Auch hier verlosen wir 1× die neue Solarbank 3 Pro unter allen Einsendungen.
Aktionszeitraum: Ab sofort bis zum 25. April 2025
Gewinnerbekanntgabe: Die Gewinner werden spätestens am 28. April 2025 auf unserem offiziellen Anker SOLIX Facebook-Kanal veröffentlicht.
Erstelle deinen persönlichen
Solar-Fußabdruck
Gib die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich in der Anker App registriert hast – und erhalte deinen individuellen Solarenergie-Report.

Unser Weg in eine grünere Zukunft

Neu erfinden
der Ressourcen

Die neue Vision unserer Ressourcen

Nachhaltigkeit ist für uns bei Anker nicht nur ein Trendwort,sondern eine Grundüberzeugung. Deshalb verringern wir erdölbasierte Kunststoffe und finden umweltfreundliche Alternativen. Unser Engagement für Nachhaltigkeit hat uns dazu veranlasst, die von uns verwendeten Materialien neu zu erfinden und den Weg für eine verantwortungsbewusstere Zukunft zu ebnen.

Was wir erreicht haben

Umweltfreundliche Materialien

Weniger ist mehr. Wenn es um unseren Umgang mit unserer Umwelt geht. Wir wollen ab 2022 mit der ersten und zweiten Generation unserer biobasierten Kabel umweltfreundliche Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen erforschen.

Anker bio-basiertes Kabel

Das Äußere des Kabels besteht aus pflanzlichen Materialien wie Mais und Zuckerrohr, wodurch der Erdölverbrauch um ganze 30-40% und die CO₂-Emissionen um 20% reduziert werden.

Anker bio-geflochtenes Kabel

46% der Außenbeschichtung und des Steckergehäuses bestehen aus biobasiertem Nylon, um erdölbasierte Kunststoffe wie TPE zu minimieren.

Verbessertes Produktdesign

Anker sucht aktiv nach Möglichkeiten, Kunststoffmaterial in unserem Produktdesign- und Entwicklungsprozess zu reduzieren.

Nano Ladegerät | Kompakt mit weniger Kunststoff

Wir haben unser Ladegerät neu gestaltet, um es viel kleiner zu machen. Es ist 70% kleiner als das 30W-Ladegerät von Apple und spart mit einem einzigen Ladegerät 30,9g Plastik ein.

Anker Ladegerät (120W, 3 Ports) | Weniger ist mehr

Minimale Plastikverpackung

Als Teil unseres Engagements für Nachhaltigkeit suchen wir ständig nach Möglichkeiten, Plastik in Verpackungen zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2022 haben wir den Kunststoffverbrauch um 33% gesenkt, den Verpackungskunststoff von 60% auf 40% reduziert, Kunststoffhaken durch Papier ersetzt, Fensterfolie abgeschafft, Verschlussetiketten aus Zellstoffpapier verwendet und den Kunststoffverbrauch auf Innenschalen reduziert.

(Daten stammen aus internen Tests vom August 2022.)

Unsere Initiative zur Reduzierung von Plastik

Nachhaltiges Drucken

Wir haben die Umweltbelastung reduziert, indem wir seit 2022 auf Sojatinte für den Verpackungsdruck umgestellt und die Folienprägung reduziert haben.

Materialreduktion

Wir haben den Verpackungsverbrauch im Jahr 2022 um 10 Tonnen reduziert, was zu einer Minimierung des Gesamtmaterialverbrauchs um 30% und leichteren Verpackungen mit 20g weniger Gewicht führt.

(Daten stammen aus internen Tests vom August 2022.)

Unser Weg in
eine grünere Zukunft

Die Anker Nano USB-C Serie
ist jetzt noch grüner

Unsere Anker Nano USB-C Schnellladegeräte sind umweltfreundlicher geworden. Durch die Verwendung von bis zu 80% recyceltem Kunststoff in der Außenhülle haben wir den Einfluss von Einwegplastik verringert.

Wir haben auch unsere CO₂-Emissionen um 80% gesenkt, wie nach ISO-Standards überprüft, und damit unser Engagement für umweltbewusste und leistungsstarke Produkte unterstrichen.

Kunststoffe in Verpackungen

Wir verstehen die wachsende Besorgnis über Einwegkunststoffe. Daher ist unser Anker Team entschlossen, ab 2023 den Einsatz von recyceltem Post-Consumer-Kunststoff (PCR) in neuen Verpackungsprojekten zu erhöhen, mit der Vision, ab 2027 null Prozent Kunststoff zu erreichen.

2023

Ab 2023 intensivieren wir das Ganze noch mit neuen Verpackungsinitiativen, die zertifizierten Post-Consumer-Recycling-Kunststoff (PCR) enthalten.

2025

Ab 2025 streben wir die Verwendung plastikfreier Verpackungen mit unserem neuen mobilen Ladezubehör an – einschließlich Kabeln, Ladegeräten, Powerbanks und Hubs.

2027

Ab 2027 setzen wir uns für plastikfreie Verpackungen für alle neuen Anker-Produkte ein.

Alternative Verpackung

Anker wird 2023 neue Projekte umsetzen, die FSC-zertifiziertes Papier und Sojatinte verwenden und gleichzeitig Folienprägungen reduzieren und Spot-UV eliminieren.

Neu gestalten der
Ladetechnologien

Grüne Energie und Energieeinsparung

Durch die Entwicklung umweltfreundlicher und energieeffizienter Produkte streben wir danach, die Herausforderungen nicht-erneuerbarer Energien zu meistern.

Nachhaltige Lösungen
für erneuerbaren Strom

Unser Ziel ist es, erneuerbare grüne Energietechnologien zu entwickeln, um traditionelle Stromquellen zu ersetzen und den Klimawandel zu bekämpfen. Wir möchten saubere, grüne Energie in den Alltag von Haus- und Wohnungsbesitzern integrieren und dabei rund um die Uhr Strom liefern, ohne auf Komfort und Bequemlichkeit zu verzichten.

DIY-Solarstromlösungen für Privathaushalte

Seit dem Frühjahr 2023 erfüllt unsere schlüsselfertige Lösung die Energiebedürfnisse von Haushalten in ganz Europa. Unsere einfach zu installierenden Plug&Play-Balkonkraftwerke können auf Balkonen, in Vorgärten und anderen Bereichen eingesetzt werden, sodass Hausbesitzer kostengünstig unabhängige und nachhaltige Stromquellen schaffen können.

Jetzt Power genießen >>

Nachhaltiger Energieverbrauch

Im Kern geht es bei der Energieerhaltung darum, einfache Änderungen vorzunehmen, um unseren Verbrauch zu reduzieren und einen umweltfreundlichen Lebensstil zu fördern.

GaNPrime™

Die Anker SOLIX F2000 Tragbare Powerstation, betrieben durch GaN, reduziert im Vergleich zu konventionellen tragbaren Powerstationen den Energieverlust um bis zu 60% - für einen nachhaltigeren Lebensstil. Außerdem verbessert sie die Leistungseffizienz beim Laden und Entladen von 88% auf 96%.

Anti-Stromverschwendung dank des smarten Zählers

Neu durchdenken
CO₂-Bilanz

Wir fühlen uns der Umwelt zutiefst verpflichtet und verstehen die Aufgabe, die für Unternehmen bei der Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft entsteht. Wir sind stolz darauf, in Zukunft große Schritte zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks und zum Schutz des Planeten zu unternehmen.

2024

2023

2022

Neu beleben
deiner Umwelt

Bei Anker erkennen wir an, dass Nachhaltigkeit kein alleiniges Unterfangen ist, sondern eine gemeinsame Verantwortung darstellt. Unser Engagement für die Umwelt wird von unserer Zusammenarbeit mit führenden Organisationen weltweit unterstützt. Gemeinsam gestalten wir ein globales Geflecht von Umweltmaßnahmen, das von den Tiefen der Ozeane bis ins Herz unserer Wälder reicht.

Anker ist stolz darauf, die Erneuerung seiner Partnerschaft mit Oceana bekannt zu geben, der größten internationalen Interessenvertretung, die sich ausschließlich dem Schutz der Ozeane widmet.
Anker unterstützt gemeinsam mit seiner Community stolz Tampa Bay Watch bei der Mission, das Ästuar der Tampa Bay und den Golf von Mexiko zu schützen.
Anker SOLIX unterstützt das Walderhaltungsprojekt der Wohllebens Waldakademie, um den Wald in Rodder, Eifel, für die nächsten 50 Jahre zu schützen.
Anker, als Hauptpartner der Taronga Conservation Society Australia, unterstützt aktiv die Beiträge der Taronga Foundation zum Naturschutz.

Unsere umweltschonenden Artikel wurden getestet und empfohlen von

Unbox Therapy

MKBHD

Zollotech

Deine Unterstützung zählt

Entdecke praktische Schritte, um unsere Partner zu unterstützen und deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Schützt unsere Ozeane

Schützt unsere Meeresbuchten

Schützt unsere Wälder

Schützt die australische Tierwelt